Bewerbungsunterlagen

Wichtiges vorab:

  • Bewerbung erfolgt per Email, bis spätestens 15. Mai, 24 Uhr
  • alle Unterlagen sind im pdf-Format anzuhängen (eine Datei pro Dokument, Ausnahme: Foto als Jpeg, keine offene Dateien etc.)
  • Bitte benennen Sie die Dateien eindeutig! (keine Datumsangaben o.ä. als Dateiname)
  • unvollständige Bewerbungen werden nicht berücksichtigt, bitte reichen Sie die unterschriebene->Checkliste zur Bewerbung mit ein
  • unleserliche Unterlagen werden nicht berücksichtigt (Abfotografien von Dokumenten mit Grauschleier, verwackelt, unleserliche Handschrift etc.)

Bitte prüfen Sie vor einer Bewerbung genau, ob Sie die ->Bewerbungsvoraussetzungen erfüllen und außerdem, ob Sie am Tag des Auswahlvorspiels verfügbar sind ->Termine. Die Progammanforderungen für das Auswahlvorspiel finden Sie am Ende dieser Seite.

Eine Rückmeldung zu Ihrer Bewerbung erhalten Sie ca. Ende Juli/Anfang August per E-Mail.

Diese Unterlagen müssen Sie einreichen:

  1. persönlich unterschriebenes Motivationsschreiben mit Foto und Angaben zur gewünschten Förderung
  2. tabellarischer Lebenslauf unter besonderer Berücksichtigung des musikalischen Werdegangs
  3. Scan eines offiziellen Ausweisdokuments (Reisepass, Personalausweis oder entsprechendes)
  4. aktuelle Immatrikulationsbescheinigung bzw. Schulbescheinigung/Kopie Schülerausweis
  5. Referenzschreiben von mindestens zwei Hochschullehrer*innen
  6. Darlegung der eigenen wirtschaftlichen Verhältnisse, -> Formular als PDF herunterladen (bitte leserlich und unterschrieben)
  7. Einkommensverhältnisse der Eltern: Steuerbescheide der letzten drei Jahre beider Elternteile
  8. eigene (Audio-!) Aufnahmen im Mp3-Format, über weTransfer (kein Mail-Anhang!): drei Werke (jeweils mindestens 2 kontrastierende Sätze pro Werk) aus verschiedenen Epochen, davon eines von J. S. Bach, soweit dies die Literatursituation des Instruments zulässt; ein zeitgenössisches Werk ist erwünscht, aber nicht verpflichtend. Bitte eine Datei pro Werk. Separate Textdatei mit: Name des Werks/Satzes und Komponist mit Lebensdaten. Videos werden nicht akzeptiert!
  9. Zum Nachweis der Vollständigkeit Ihrer Bewerbung ist das unterschriebene Formular -> Checkliste zur Bewerbung mit einzureichen.

Für Bewerber mit Staatangehörigkeit D, CH, AT sind die Unterlagen hiermit vollständig.

Zusätzlich gilt:

Für EU-Bürger bei Bewerbung um darlehensweise Förderung (Instrument, CD-/ Videoproduktion):

  1. Sie müssen an einer Musikhochschule in D, CH, AT eingeschrieben sein
    • Immatrikulationsbescheinigung einer Musikhochschule in D, CH, AT
  2. Sie brauchen einen Nachweis Ihrer Deutschkenntnisse
    • Bescheinigung mindestens B2 oder adäquat

    Für alle übrigen Bewerber gilt darüber hinaus:

    1. Sie müssen Ihren über das Studium hinausgehenden Bezug zum deutschsprachigen Kulturraum (D, CH, AT) nachweisen.
      • schriftliche Darlegung über den besonderen, über das Studium hinausgehenden Bezug zum deutschsprachigen Kulturraum

    Programmanforderungen für das Auswahlvorspiel:

    drei Werke (=vollständig!) aus verschiedenen Epochen: Ein Konzert*, eine Sonate und ein Solowerk

    *Für Klavier gilt: Zwei Solowerke und eine Sonate, aus verschiedenen Epochen

    *Für Ensembles, Schlagwerk und Harfe gilt: drei vollständige Werke, aus verschiedenen Epochen (ohne Begleitung)

    Davon möglichst ein Werk von J.S. Bach, soweit es Originalliteratur für Ihr Instrument gibt.

    Begleiter werden von PE-Förderungen gestellt. Das Vorspiel dauert ca. 20 Minuten.

    (Stand: 17.08.2023)